Der Reboard Kindersitze e. V.

Reboard – Rückwärts in die Zukunft!?

Der Verein Reboard Kindersitze e.V. wurde von Eltern gegründet, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben zum Thema Reboarder aufzuklären. Das Thema Kindersicherheit liegt uns sehr am Herzen. Daher wollen wir mit Informationen rund um das Thema Eltern helfen informierte Entscheidungen für die Sicherheit ihrer Kinder zu treffen.

Viele Kinder hierzulande fahren, sobald sie die gesetzlich vorgeschriebenen 9 kg erreicht haben, in vorwärts gerichteten Kindersitzen. Die neue Norm R129 (i-Size) schreibt für Kinder die einen i-Size Sitz nutzen das rückwärts gerichtete fahren bis mindestens 15. Monate vor.

Doch uns ist das deutlich zu kurz und auch zahlreiche Studien sind sich einig. Kinder sollten so lange wie möglich, jedoch mindestens 4 Jahre alt sind, entgegen der Fahrtrichtung transportiert werden.

Wieso ist ein Reboarder sicherer?

Bei einem Frontalunfall in einem vorwärts gerichteten Kindersitz schleudert es den Kopf des Kindes ungebremst nach vorne. Der Körper wird jedoch von den Gurten oder dem Fangkörper zurück gehalten. Dabei wirken bei einem Aufprall mit 50 km/h auf den Nacken eines Kindes Kräfte zwischen 180 und 300 kg. In einem guten rückwärts gerichteten Kindersitz sind es zwischen 40 und 80 kg. Bedenkt man, dass man ab etwa 120 kg Nackenbelastung mit schwersten Rückenmarksverletzungen oder dem Tod rechnet, wird deutlich weshalb ein Reboarder die deutlich sicherere Wahl ist.

Kräfteauswirkung auf das Kind bei einem Frontalaufprall Reboard und vorwärts

Sitzt ein Kind in einem entgegen der Fahrtrichtung genutzten Kindersitz verteilt sich bei einem Unfall die Aufprallenergie gleichmäßig über den gesamten Rücken. Die Schale des Sitzes fängt die entstehenden Kräfte ab, entlastet den Kopf und Hals des Kindes und verhindert so schwere Verletzungen.

Sicherheit im Auto: so lange wie möglich rückwärts im Kindersitz

Daher empfehlen wir mindestens bis zu einem Alter von 4 Jahren den Transport in einem Reboarder. Rückwärts fahren ist für jeden Insassen eines Fahrzeuges deutlich sicherer, es macht immer Sinn den entgegen der Fahrtrichtung genutzten Kindersitz möglichst auszureizen.

Aufklärung zum Thema Kindersicherheit

Du möchtest andere Eltern informieren?

In unserem Shop kannst du Informationsflyer zum Thema Reboarder und dem korrekten anschnallen bestellen.

In unserer Facebook Gruppe findest du viele Gleichgesinnte sowie Informationen zum Thema.

Auf unserer Karte sind Händler, die zum Thema Kindersitze und Reboarder gut geschult sind mit grünen Fähnchen vermerkt.

In unserem Blog veröffentlichen wir Beiträge rund um das Thema Reboarder und Kindersicherheit im Auto.